Privacy Policy

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden von Marinucci Arredamenti srl mit Sitz in Corridonia, viale dell’industria, n.o. verwendet. 287/289, der Eigentümer der Verarbeitung ist, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Schutzes personenbezogener Daten, die in der DSGVO-Verordnung 2016/679 festgelegt sind.

Methoden und Zwecke der Datenverarbeitung

Wir informieren Sie darüber, dass die Daten mit Unterstützung der folgenden Mittel verarbeitet werden:

  • Papier (Anmeldeformulare, Bestellformulare usw.)
  • IT (Verwaltungssoftware, Buchhaltung usw.)
  • Telematik

mit folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der vom Kunden gewünschten oder auf den von ihm verwalteten Portalen verfügbaren Dienstleistungen (Personalauswahl, Newsletter, Informationsmaterial, kostenloses Material) sowie Abschluss des Vertrags, dessen Vertragspartei der Interessent ist;
  • Verwaltungs- und Buchhaltungszwecke im Zusammenhang mit Dienstleistungsverträgen;
  • Marktumfragen und -statistiken, Marketing und Hinweise zu Werbekommunikation (Presse, Radio, TV, Internet usw.), Produktpräferenzen;
  • Versenden von Werbe- und Werbemitteilungen zu kommerziellen Zwecken über E-Mail-Marketing- und/oder SMS-Systeme

Jede Verweigerung der Datenverarbeitung führt dazu, dass die vom Nutzer gewünschte Dienstleistung nicht genutzt werden kann.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit der Nutzung der hierfür zwingend erforderlichen bzw. gesondert mitgeteilten Daten zum regelmäßigen Versand unseres Newsletters per E-Mail auf Grundlage der erteilten Einwilligung einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie entweder eine Nachricht an unsere Kontakte senden oder über den entsprechenden Link in jedem Newsletter oder in Ihrem persönlichen Bereich. Im Falle eines Löschungswunsches löschen wir die E-Mail-Adresse, sofern der Nutzer nicht ausdrücklich in eine darüber hinausgehende Datenverwendung eingewilligt hat und wir unseren Vorbehalt zur darüber hinausgehenden Datenverwendung vorbehalten, über den Sie hierin zutreffend informiert wurden Erklärung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Rechtliche Grundlage

Die Bereitstellung von Daten (einschließlich Telefondaten) ist für alle gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zwingend erforderlich und daher kann jede Verweigerung der Bereitstellung dieser Daten ganz oder teilweise dazu führen, dass die angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden können. Das Unternehmen verarbeitet die optionalen Daten der Nutzer auf der Grundlage einer Einwilligung, d. h. durch die ausdrückliche Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und in Bezug auf die nachfolgend beschriebenen Methoden und Zwecke.

Kategorien von Empfängern

Unbeschadet der Mitteilungen zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen dürfen alle erhobenen und verarbeiteten Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an folgende Kategorien von Interessenten weitergegeben werden:

  • Unternehmensberater;
  • Buchhaltung und Verwaltung;
  • Anbieter

Aufbewahrungszeitraum

Die für Vertrags- und Abrechnungszwecke erforderlichen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Abwicklung der Geschäfts- und Abrechnungsbeziehung erforderlich ist.

Die Daten derjenigen, die trotz vorherigem Kontakt mit Unternehmensvertretern keine Produkte/Dienstleistungen kaufen oder nutzen, werden unverzüglich gelöscht oder anonym verarbeitet, sofern ihre Aufbewahrung nicht anderweitig gerechtfertigt ist, es sei denn, es liegt eine gültige Einwilligung des Unternehmens vor Interessenten im Zusammenhang mit einer späteren kommerziellen Werbe- oder Marktforschungsaktivität.

Die Datenspeicherfrist beträgt: 72 Monate

Rechte des Interessenten

Gemäß der europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) und dem Dekret Nr. 101/18 vom 10. August 2018, das am 19. September 2018 offiziell in Kraft getreten ist, kann der Interessent gemäß den in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Methoden und Grenzen ausüben die folgenden Rechte:

  • Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein personenbezogener Daten über ihn zu verlangen (Auskunftsrecht der betroffenen Person – Art. 15 der Verordnung 679/2016)
  • Recht, seinen Ursprung zu kennen;
  • Recht, verständliche Kommunikation zu erhalten; Recht auf Auskunft über die Logik, Methoden und Zwecke der Verarbeitung;
  • Recht auf Aktualisierung, Berichtigung, Integration, Löschung, Umwandlung in anonyme Form und Sperrung der unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeiteten Daten, einschließlich der Daten, die für die Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind (Recht auf Berichtigung und Löschung – Artikel). 16 und 17 der Verordnung 679/2016);
  • Recht auf Einschränkung und/oder Widerspruch gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten (Art. 18 der Verordnung 679/2016);
  • Widerrufsrecht;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 der Verordnung 679/2016);
  • im Falle einer auf Einwilligung beruhenden Behandlung das Recht, die dem Eigentümer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer strukturierten und lesbaren Form von einem Datenverarbeiter und in einem Format zu erhalten, das üblicherweise von einem elektronischen Gerät verwendet wird;
  • Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (Zugangsrecht des Betroffenen – Art. 15 der Verordnung 679/2016).

Anfragen sind an den Datenverantwortlichen zu richten.

Datencontroller

Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Marinucci Arredamenti srl mit Sitz in Corridonia (MC), viale dell’industria, n. 287/289, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01861880431, Steuernummer 01861880431

Email: amministrazione@arredamentimarinucci.com

PEC: marinucciarredamenti@pec.it

Telefono: 0733292410

La scrivente Società ha nominato quale DPO (Data Protection Officer) Staffolani Maria Luisa email: amministrazione@arredamentimarinucci.com